Lageplan - So finden Sie unsere neue Praxis PDF zum downloaden
Nach Abschluss einer Behandlung, die Ästhetik und Funktion berücksichtigt, verlassen unsere Patienten die kieferorthopädische Facharztpraxis mit einem strahlenden Lächeln.
In unserer kieferorthopädischen Praxis in Meerbusch, gehen wir mit Ihrer Zahn- und Mundgesundheit so um, wie wir es für uns selbst wünschen. Moderne Diagnoseverfahren, ganzheitliche Betrachtungsweisen und sensible, zur Persönlichkeit jedes kleinen und großen Patienten passende Therapieverfahren sind unsere Spezialität.
Wir bieten Ihnen die besten kieferorthopädischen Behandlungsoptionen. Das können wir, weil sich Kieferorthopädin Dr. Julia Tiefengraber sowie das gesamte Praxisteam stetig weiterbilden und perfekt ergänzen.
Zur Erweiterung unseres dynamischen Praxisteams suchen wir eine/n
in Voll- oder Teilzeit.
Die Kieferorthopädie ist entscheidender Weichensteller für die spätere Mundgesundheit. Je früher desto besser – dieses Motto gilt daher auch für den Besuch beim Kieferorthopäden.
Für einen zahnregulierenden Eingriff ist es nie zu spät. Auch im Alter lässt sich ein schiefes Lächeln geraderücken.
ist die Folge einer Nasen-Rachenraumverengung, die primär durch einen mehr oder weniger störenden Geräuschpegel beim Schlafen auffällt.
Bei dieser Methode erfolgt die Zahnfehlstellungskorrektur mittels transparenter Kunststoffschienen. Diese Schienen sind hauchdünn und durchsichtig und bringen die Zähne mit sanften Kräften in die richtige Position.
Die Kieferorthopädie ist entscheidender Weichensteller für die spätere Mundgesundheit. Je früher desto besser – dieses Motto gilt daher auch für den Besuch beim Kieferorthopäden. Im freundlichen Ambiente unserer Praxisräume in Meerbusch, gehen unsere geschulten Mitarbeiter auf alle Fragen und die Ängste der kleinen Patienten mit viel Einfühlungsvermögen ein.
Für einen zahnregulierenden Eingriff ist es nie zu spät. Auch im Alter lässt sich ein schiefes Lächeln geraderücken. Der Mehrwert geht über die reine Ästhetik hinaus, denn eine dauerhafte ungleichmäßige Belastung der Zähne durch Fehlstellung kann Zahnsubstanz und Kiefergelenk schädigen und sich auch auf andere Körperbereiche negativ auswirken.